|  | 
					
						|  | PRAXIS-INFO: |  
						|  |  
						|  |   |  |  
						|  | 
						Vorteile 
						des digitalen Röntgens: |  |  
						|  |  
						| 
				• macht 
				versteckte erkrankte Stellen  
				  sichtbar |  
						| 
						  |  
						| 
				• bis zu 90 
				% weniger Strahlen- 
				  
				belastung |  
						| 
						  |  
						| 
				• 
				Umweltfreundlich   |   |  | 
				
				Digitales 
				Röntgen 
				  
				In der 
				Zahnmedizin wird Digitales Röntgen  zur Diagnose und zur 
				Verlaufskontrolle vorgenommen. Insbesondere bei Karies kann 
				digitales Röntgen erkrankte Stellen sichtbar machen, die bei 
				normaler Betrachtung im Mund noch nicht erkennbar sind. Auch z. 
				B. vor Behandlung der Parodontitis, bei einer Wurzelbehandlung, 
				beim Einsetzen von Kronen oder dem Ziehen von Zähnen kann das 
				Anfertigen einer Röntgenaufnahme eine wertvolle Hilfestellung 
				geben.    
				Es ist möglich 
				digitale Röntgenbilder von einzelnen Zähnen und  begrenzten 
				Kieferbereichen anzufertigen aber auch eine umfassende, eine 
				sogenannte Panoramaaufnahme ist möglich. 
				 
				  
				Das Röntgenbild ist 
				nach wenigen Sekunden auf dem Monitor sichtbar und kann je nach 
				Bedarf vergrößert werden. Im Gegensatz zum analogen Röntgen wird 
				beim digitalen Röntgen mit einer bis zu 90 % geringeren 
				Strahlenbelastung gearbeitet. Des Weiteren wird die Umwelt 
				geschont, da man ohne Entwicklermaschine und giftige Chemikalien 
				auskommt. |  |