|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  | 
				ZAHNÄRZTLICHE 
				CHIRURGIE |  | 
			
				|  | 
			
				| 
				Natürlich kann es 
				auch vorkommen, dass ein operativer Eingriff notwendig ist. 
				Falls erforderlich können alle chirurgischen Eingriffe unter 
				Kontrolle eines erfahrenen Anästhesisten in Vollnarkose 
				durchgeführt werden. Eingriffe sind:  | 
			
				|  | 
			
				| 
				• Entfernung 
				zerstörter und verlagerter Zähne • Weisheitszahnentfernung
 • Ästhetisch plastische Zahnfleischkorrekturen
 • Chirurgische Zahnerhaltung durch spezielle Operationstechniken
 • Entfernung von Zahn- und Kieferzysten
 | 
			
				|  | 
			
				| 
				KNOCHENAUFBAU | 
			
				|  | 
			
				|  |  | 
				Ersatz des 
				natürlichen Knochens durch künstlichen (Bio-Oss ®) oder 
				körpereigenen Knochen zur Verbesserung des Knochenangebotes vor 
				der Implantation. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
				PARODONTITIS | 
			
				|  | 
			
				| 
				Chirurgisches 
				Vorgehen bei Zahnbetterkrankungen (Parodontitis). Dieses 
				Verfahren wird nur noch in Ausnahmefällen bei extrem tiefen 
				Zahnfleischtaschen angewendet. Die standardmäßige 
				Parodontosetherapie besteht in einer schonenden Reinigung der 
				Zahnfleischtaschen unter örtlicher Betäubung. | 
			
				|  |  |  |  |  |